|
Ladakh bildet - zusammen mit Changthang, Nubra, Purig und Zanskar sowie Lahaul und Spiti - den Übergang vom indischen Himalaja zum Transhimalaja und stellt damit ein wichtiges Bindeglied zwischen verschiedenen Kulturen dar: Hier treffen der südlich gelegene hinduistische Kulturkreis, die islamisch geprägten Gegenden westlich von Ladakh sowie das buddhistische Tibet aufeinander. In diesem Spannungsfeld entwickelte sich eine eigene ladakhische Identität. Die Entlegenheit dieser Region begünstigte ihre Selbständigkeit über Jahrhunderte hinweg. Seine kulturelle Einzigartigkeit, verbunden mit einer faszinierenden Hochgebirgslandschaft, machen Ladakh zu einem überaus interessanten Gebiet, dessen Besuch nicht nur Kunsthistoriker und Trekkingfreunde reizt. Selbst zahlreiche »ganz normale« Urlauber fühlen sich mittlerweile von Ladakh magisch angezogen. |
|
Social Bookmarks - Bitte bookmarken Sie meine Seite bei:
|
|
|
|